Röntgendiagnostik

Digitales Röntgen
Seit September 2013 verfügt unsere Praxis über digitales Röntgen (Zahnfilm, zweidimensionale Panoramaschichtaufnahme (OPG)) und über die dreidimensionale Röntgentechnik (DVT).
Damit lassen sich hochauflösende Aufnahmen mit geringerer Strahlenbelastung für den Patienten erstellen. Vorteile der digitalen Technik sind eine sofortige Verfügbarkeit der Bilder und die Möglichkeit der EDV-gestützten Weiterverarbeitung und Analyse. Die durch unsere Praxis angefertigten Aufnahmen können per E-Mail oder Datenträger an den mitbehandelnden Kollegen übermittelt werden.
DVT
Mit der DVT-Technik lassen sich darüber hinaus Strukturen dreidimensional darstellen, wobei die Auflösung besser und die Strahlenbelastung geringer im Vergleich zur ComputerTomographie-Technik ist.
Diese Technik kommt vor allem bei speziellen Fragestellungen zur Darstellung von gefährdeten Nachbarstrukturen und bei der Implantatplanung zur Anwendung. Das DVT ist wertvolles Hilfsmittel für die Diagnostik und eine sichere Operationsplanung.