Endodontie
Unter Endodontie versteht man einen Teilbereich der Zahnheilkunde, der sich schwerpunktmäßig mit Erkrankungen des Zahnnervens und des die Wurzeln umgebenden Gewebes (periradikulärer Knochen) beschäftigt. Das Ziel der endodontischen Behandlung ist die Erhaltung des Zahnes als funktionsfähige Kaueinheit bei Erhaltung oder Wiederherstellung von gesunden periradikulären Strukturen.

Die Behandlung wird in örtlicher Betäubung und unter Anwendung einer Kofferdamisolierung durchgeführt. Nach Schaffung einer Zugangkavität mit Darstellung der Wurzelkanäle erfolgt die instrumentelle Aufbereitung des Kanalsystems. Dies wird in unserer Praxis über spezielle maschinelle Aufbereitungssysteme mit gleichzeitiger elektronischer Längenmessung durchgeführt. Zur antiinfektiösen Therapie sind Spülungen mit antibakteriellen Lösungen der Kanäle notwendig. Zwischenzeitlich können medikamentöse Einlagen indiziert sein. Die Füllung des Wurzelkanales erfolgt über die laterale Kondensationstechnik mit Guttaperchastiften und einem Sealer. Im Anschluss ist eine zeitnahe definitive Rekonstruktion des Zahnes notwendig.
Im Rahmen der Behandlung sind zur Überprüfung des Behandlungserfolges Röntgenaufnahmen notwendig. Der langfristige Erfolg der Behandlung muss über einen längeren Zeitraum nachkontrolliert werden.